Sonntag ist der Tag, an dem du einfach mal runterfahren kannst. Kein Wecker, kein voller Terminkalender, nur Zeit für dich. Mit ein paar kleinen Ideen machst du aus dem Tag etwas, das dich entspannt, ohne dass du dafür viel Aufwand betreiben musst.
- Frühstück ohne Hektik
Starte den Tag mit einem Frühstück, das dir schmeckt und dich in Ruhe in den Tag bringt. Das kann ein frisches Brötchen mit Marmelade sein, ein Müsli mit Joghurt und Obst oder einfach eine Scheibe Brot mit Käse. Hauptsache, du hast etwas, das dir Energie gibt und dir guttut. Stell dir ein Glas Wasser oder Saft daneben und nimm dir die Zeit, es wirklich zu genießen.
- Kleine Aufgaben einplanen
Ein Sonntag ist perfekt, um kleinere Dinge im Haushalt zu erledigen, ohne dass du gleich in Stress verfällst. Das kann das Ausräumen der Spülmaschine oder das Wischen des Couchtischs sein. Schreib dir am besten drei kurze Punkte auf, die du heute schaffen möchtest. So hast du am Ende des Tages das Gefühl, etwas erledigt zu haben, ohne dass der Sonntag zum Großputz verkommt.
- Ein Buch lesen oder eine Serie schauen
Ob du lieber liest oder Serien schaust, entscheidest du ganz spontan. Such dir etwas aus, das dich interessiert und mach es dir gemütlich. Leg dir eine Decke bereit, stell dir etwas zu trinken hin und tauche in die Storyline ein. Wenn du liest, kann ein ruhiger Platz am Fenster besonders entspannend sein, beim Serienschauen eher die Couch mit Kissen im Rücken.
- Zeit in der Küche verbringen
Auch wenn du unter der Woche eher schnelle Mahlzeiten bevorzugst, kann der Sonntag der richtige Moment sein, um mal etwas Neues auszuprobieren. Das muss kein kompliziertes Rezept sein – ein Auflauf, eine Suppe oder ein Kuchen reichen völlig. Wenn dir Ideen fehlen, kannst du auch einfach mal Rezepte für Genießer entdecken und schauen, was dir ins Auge fällt. So hast du am Ende nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch etwas Spaß am Ausprobieren.
- Bewegung einbauen
Ein entspannter Tag heißt nicht, dass du dich gar nicht bewegst. Ein kurzer Spaziergang um den Block, ein paar Dehnübungen oder eine kleine Yoga-Einheit lockern den Körper und bringen frische Luft in den Kopf. Du musst keinen festen Plan haben, geh einfach raus, wenn dir danach ist, oder streck dich ein paar Minuten lang auf der Matte.
- Mittags- oder Nachmittagspause
Ein warmer Tee oder Kaffee am Nachmittag kann schon ausreichen, um neue Energie zu tanken. Stell dich an ein offenes Fenster oder setz dich auf den Balkon, wenn das Wetter mitspielt. Achte darauf, den Moment bewusst wahrzunehmen: das Getränk in der Hand, die frische Luft, vielleicht ein paar Geräusche von draußen. Und falls du dir mehr Geräusche „von innen“ wünschst, findest du bei Maxi Axi eine große Auswahl an Plattenspielern, um deine alte Vinyl-Sammlung wiederzubeleben.
- Ordnung schaffen
Manchmal tut es gut, einen kleinen Bereich in der Wohnung aufzuräumen. Das kann der Schreibtisch sein, eine Schublade oder die Garderobe im Flur. Du wirst merken, dass dich ein aufgeräumter Platz sofort entspannter macht. Wähle bewusst nur einen Bereich aus, damit du nicht das Gefühl bekommst, sonntags mehr zu arbeiten als an anderen Tagen.
- Abends zur Ruhe kommen
Gegen Abend ist es angenehm, die Lichter etwas zu dimmen und es sich gemütlich zu machen. Vielleicht möchtest du noch einen Film schauen, ein paar Seiten lesen oder einfach noch die ein oder andere Platte auf deinem Plattenspieler von Maxi Axi auflegen und entspannen. Bereite dir schon mal Kleidung für den nächsten Tag vor und räume kurz die Küche auf, damit du am Montagmorgen entspannt startest.
- Den Tag bewusst ausklingen lassen
Bevor du ins Bett gehst, überlege kurz, was dir an diesem Sonntag besonders gefallen hat. Das können Kleinigkeiten sein, etwa das leckere Frühstück, ein lustiger Serienmoment oder ein kurzes Gespräch mit einem Freund. Wenn du dir solche Dinge bewusst machst, bleibt dir der Tag in guter Erinnerung und du kannst entspannt einschlafen.